Was ist bamberger reiter?

Der Bamberger Reiter ist eine steinerne Reiterstatue im Bamberger Dom. Er gilt als eine der bedeutendsten und rätselhaftesten Skulpturen des Mittelalters.

  • Standort: Bamberger Dom
  • Entstehungszeit: Um 1225-1237
  • Material: Sandstein
  • Bedeutung: Die Identität des Dargestellten ist unbekannt und Gegenstand vieler Interpretationen. Vermutungen reichen von einem Heiligen über einen König bis hin zu einer idealisierten Verkörperung des christlichen Herrschers.
  • Stil: Die Statue markiert einen Übergang von der Romanik zur Gotik in der Bildhauerei.
  • Besonderheiten: Die realistische Darstellung des Pferdes und die Individualität des Reiters sind bemerkenswert für die damalige Zeit. Die Figur blickt dem Betrachter direkt in die Augen, was eine starke emotionale Wirkung erzeugt. Der mystische Charakter des Reiters trägt zu seiner Faszination bei.